Hier wird die Struktur der beruflichen Orientierung an der Schule im Allertal dargestellt. Jedem Jahrgang ist ein Oberbegriff zugeordnet, dem sich mehrere Lernziele unterordnen. Die Maßnahmen sind auf diese Zielsetzungen abgestimmt. Weiterführende Informationen finden sich auf den entsprechenden Unterseiten.
Jahrgang | Inhalte zur Berufsorientierung |
5/6 | sensibilisieren |
Berufe als Thema im Unterricht Zukunftstag | |
7 | informieren |
Berufe als Thema im Unterricht Zukunftstag (Einführung BO-Ordner) (Erster Teil Profilanalyse) | |
8 | orientieren |
BIZ-Besuch Erste Berufsberatung kennen lernen Betriebspraktikum HS-Zweig Praxistage an der BBS Bewerbungstraining (Einführung BO-Ordner) (Zweiter Teil Profilanalyse) | |
9 | konkretisieren |
Schülerfirma Betriebspraktikum HS-, RS-, Gym-Zweig Projektwoche Betriebspraktikum Verpflichtende Berufsberatung HS-Zweig BBS Infowoche Messe Berufswelt Technik Berufsvorbereitung durch Kooperationspartner Messe Ausbildung / Studium | |
10 | entscheiden – umsetzen |
Schülerfirma BBS Infowoche Messe Berufswelt Technik Messe Ausbildung / Studium Verpflichtende Berufsberatung HS-, RS-Zweig Bewerbung an den BBSen |